Unser Service ist weiterhin uneingeschränkt per Telefon und Mail erreichbar.

Wärmeversorgung mit Blockheizkraftwerk

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) kann Ihre Energiekosten um bis zu 30% senken. Einfach Daten eintragen und unverbindlich & kostenfrei Ihr BHKW-Angebot mit Kosteneinsparungen anfordern. Für Gewerbe- und Industriekunden.





    *Pflichtfeld

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen

    Abbildung Blockheizkraftwerk (BHKW)

    Ein Blockheizkraftwerk lohnt sich
    für Ihre Immobilie

    Mit Hilfe unseres BHKW-Rechners finden Sie heraus, welches BHKW für Sie das passende ist. Unser Team berechnet kostenfrei und schnell Ihre Einsparungen und erstellt Ihnen ein Angebot, das Sie per E-Mail zugeschickt bekommen.

    Dann wählen Sie, ob Sie das Blockheizkraftwerk mieten oder kaufen wollen.

    Vorteile und Nutzen eines BHKWs

    Im Zeichen der Energiewende ist eine hochmoderne und effektive BHKW-Anlage eine zukunftssichere Investition in Ihre Energieversorgung.

    Der Gesamtnutzungsgrad einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ist sehr hoch. Er bietet Ihnen durch die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom einen doppelten Nutzen mit einer stabilen Versorgungssicherheit.

    Anteil Strom- und Wärmeproduktion
    eines Blockheizkraftwerks

    • Wärme in %
    • Strom in %

    Vorteile Wärmeversorgung mit Blockheizkraftwerk


    Reduktion der Energiekosten

     


    Steigerung der Wirtschaftlichkeit

     


    Steigerung des Gebäudewertes


    Staatliche Förderung

     


    Gleichzeitig Wärme- & Stromerzeugung

     


    Aktiver Beitrag zum Klimaschutz

    Was ist ein Blockheizkraftwerk?

    Das Blockheizkraftwerk ist ein kompaktes und modernes Energiekraftwerk. Es hat in etwa die Größe eines Kühlschrankes (je nach Modell und Leistung unterschiedlich). Mittels der Kraft-Wärme-Kopplung wird gleichzeitig Strom und Wärme produziert. Diese Energie können Sie direkt vor Ort nutzen. Dadurch reduzieren sich Ihre Energiekosten und eventuellen Schwankungen im Stromnetz kann entgegen gewirkt werden.

    Blockheizkraftwerke sind in verschiedene Modell-Typen und Leistungsklassen unterteilt. Je nach Wärmebedarf der Immobilie wählen wir das passende Blockheizkraftwerk für Sie aus.

    Für wen lohnt sich
    ein Blockheizkraftwerk?

    Bei korrekter Dimensionierung rentiert sich die Umsetzung eines Blockheizkraftwerkes vor allem in Industrie und Gewerbe.

    Um das volle Potenzial der Anlage auszuschöpfen, sollte diese möglichst das ganze Jahr in Betrieb sein. Dafür muss ein stetiger Wärme- bzw. Kältebedarf der Immobilie bestehen.

    Den produzierten Strom aus dem Blockheizkraftwerk können Sie direkt vor Ort nutzen oder ins Stromnetz einspeisen, wenn Ihr Stromverbrauch geringer als die Stromproduktion ist.

    Weiterführende Informationen zur Funktion eines BHKWs

    Einsatzmöglichkeiten eines Blockheizkraftwerks

    Durch die parallele Erzeugung von Wärme und Strom ergibt sich ein breit gefächertes Anwendungsgebiet, z. B. für:

    • Bürogebäude
    • Hotels
    • Einkaufszentren
    • Produzierendes Gewerbe
    • Öffentliche Einrichtungen (z. B. Schulen, Schwimmbäder)
    • Ein- bzw. Mehrfamilienhaus mit einem hohen Strom- und Wärmeverbrauch

    BHKW- und Wärmebereitstellung mit sense electra

    Im Zuge der Modernisierung Ihrer Heizung plant, baut und finanziert sense electra Ihr Blockheizkraftwerk. Unsere Ingenieure prüfen vor dem Einbau eines Blockheizkraftwerks sowohl die räumlichen und örtlichen Bedingungen, als auch die Wirtschaftlichkeit der Nutzung eines BHKWs für Sie. Alle anfallenden Kosten, die den Einbau, Betrieb und die Wartung Ihrer Energieanlage betreffen, liegen vollständig bei der sense electra GmbH.

    Für Sie entstehen keine zusätzlichen Ausgaben. Sie zahlen den vertraglich festgelegten Grund- und Arbeitspreis Ihres Strom- und Gasverbrauches.

    Ihre Vorteile mit sense electra


    Senkung der Energiekosten


    Übernahme der Investitionskosten


    Übernahme der Wartungskosten

    Grafik: beschriftetes Papierblatt und Stift auf grünem Hintergrund


    Keine monatl. Abrechnungsmodalitäten

    Einbau eines BHKWs mit Modernisierung der Heizung

    Sie haben sich für eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage mittels eines BHKWs entschieden? Dann kontaktieren Sie uns und anschließend geht es los:

    1. Begehung des Objektes
      Unsere Ingenieure prüfen bei einer gemeinsamen Begehung des Objektes die räumlichen und örtlichen Gegebenheiten.
    2. Abschätzung der Wirtschaftlichkeit
      Wir berechnen die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Betrieb eines Blockheizkraftwerkes. Dies erfolgt in Form einer detaillierten Kostenaufstellung.
    3. Prüfung der Heizungsanlage
      Während der Begehung Ihrer Räumlichkeiten prüfen wir gleichzeitig Ihre bestehende Heizungsanlage. Anschließend erfolgt die Planung der Maßnahmen zur Modernisierung.
    4. Einbau & Inbetriebnahme
      Abhängig von Ihrem Wärmebedarf wird der für Sie passende BHKW-Modell-Typ eingebaut. Die Heizungsanlage wird entsprechend der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen erneuert.
    5. Anmeldung des BHKWs
      Bei verschiedenen Ämtern erfolgt die Anmeldung sowie die Beantragung der Förderung.

    Weitere Informationen zum Einbau eines BHKWs

    Erfahren Sie jetzt, ob sich ein Blockheizkraftwerk für Sie rentiert: 030 6832511-10
    Back to Top