Unser Service ist weiterhin uneingeschränkt per Telefon und Mail erreichbar.

Günstige Gastarife - nur Gewerbe und Industrie

Gastarife für Abnahmemengen über 100.000 kWh

    *Pflichtfeld

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen

    Günstige Gastarife für Gewerbe- und Industriekunden.

    Wir liefern Erdgaspreise für jede Branche ab einem jährlichen Verbrauch von 100.000 kWh. Deutschlandweit vergleichen wir die Gasanbieter und ermitteln den passenden Gastarif, der zu Ihrem Energieverbrauch passt.

    Unser Angebot

    • kostenfreier Vergleich
    • günstige Gastarife
    • keine Abnahmeverpflichtung Ihrerseits

    Jetzt maßge­schneiderten Gas­preis auf Grundlage der aktuellsten Konditionen erhalten!

    Ihre Vorteile mit unseren Energietarifen

    Icon, Mensch/ persönlicher Berater

    Persönlicher Ansprechpartner

    Icon, Blatt mit Stift

    Prüfung von Steuer-Vergünstigungen

     

    Icon, Häkchen auf Grün

    Übernahme der Vertrags- und Wechselmodalitäten

    Icon, tabellarische Verlaufskurve

    Monatliche Lastgangauswertung

     

    Zusammensetzung des Gewerbegaspreises

    Der Gewerbe­gas­preis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: Gas­ein­kauf (Energie­beschaf­fung), Netz­nutzungs­ent­gelte (Energie­ver­tei­lung) und Steuern (staat­liche Be­las­tung).

    Netz­nutzungs­entgelte und Steuern sind fest vorgegeben und bilden 50 % des Gaspreises ab. Auf die restlichen 50 % kann der Gasanbieter durch die Energie­beschaffung, die Vertriebs­kosten und die Gewinn­marge Einfluss nehmen.

    Gaseinkauf – die Energiebeschaffung

    Die Energie­beschaffung bildet etwa 40 % des Gesamt­preises für Gewerbe­gas. Dazu gehört haupt­sächlich der Kauf­preis, welcher an der Energie­börse in Leipzig fest­gelegt wird und noch teil­weise von der Ölpreis­entwicklung abhängt. Kosten für Import, Speicherung und Verteilung zählen ebenfalls zu den Beschaffungskosten.

    Diese sind bei Erdgas übrigens deut­lich höher als bei Strom, weil der Hauptanteil des Erd­gases in Deutschland importiert wird. Die restlichen 10 % fallen für Vertriebs­kosten an, wobei die Gas­anbieter meistens eine Marge einbehalten.

    Netzentgelte und Steuern

    Die Höhe der Netz­entgelte wird von der Bundes­netzagentur reguliert und überwacht. Der Anteil der Netz­nutzungs­entgelte entspricht ungefähr 20 % des Gewerbe­gas­preises. Netzentgelte werden vom Gas­anbieter erho­ben und an den Netz­betreiber weiter­gegeben.

    Die restlichen 30 % vom Gewerbe­gas­preis machen Steuern und Konzessions­abgaben aus. Die Konzessions­abgabe hängt von der Größe der Gemeinde ab. Zu den Steuern gehören die Mehrwert­steuer (19 %), die Erdgas­steuer, die Biogasumlage (BGU) und die Regelenergieumlage. Biogasumlage (BGU) und die Konzessionsabgaben werden vom Netz­betreiber an die Stadt oder Gemeinde gezahlt. Damit wird das Recht erworben, öf­fentliche Verkehrs­wege für die Verle­gung und den Betrieb der Gas­netze zu nutzen.

    Gaspreise vergleichen lassen und günstigen Gaspreis erhalten – maßgeschneidert, kostenfrei und ohne Abnahmeverpflichtung.

    Ihr Weg zu unseren günstigen Gastarifen

    Zahl eins

    Sie senden Ihre Anfrage mit Postleitzahl und Verbrauch an uns.

    Zahl zwei

    Wir vergleichen die Gasanbieter und finden den passenden Gastarif in Ihrer Region.

    Zahl drei

    Sie erhalten kostenlos Ihren maßgeschneiderten Gastarif.

    Zahl vier

    Passt alles? Dann unterstützen wir Sie beim Wechsel zum neuen Energieversorger.

    Back to Top